Berichte der Studien

Studie 2013:

Bericht des Teilprojekts H  (pdf-Datei)
Projekt mit bakteriellen Infektionserregern aus dem Hospitalbereich.

Bericht des Teilprojekts N  (pdf-Datei)
Projekt mit bakteriellen Infektionserregern aus dem niedergelassenen (ambulanten) Versorgungsbereich.

Bericht des Teilprojekts Clostridioides difficile vormals Clostridium dificile[nbsp](pdf-Datei)
Bericht des Teilprojekts Clostridioides difficile vormals Clostridium difficile

Studie 2010:

Die Resistenzstudie im Jahr 2010 wurde erstmals in der Form von vier Teilprojekten durchgeführt.

Bericht des Teilprojekts H  (pdf-Datei)
Projekt mit bakteriellen Infektionserregern aus dem Hospitalbereich. Das Protokoll von Teilprojekt H entspricht dem früherer Studien der Arbeitsgemeinschaft, womit ein Vergleich der Ergebnisse mit den Daten vorhergehender Erhebungsperioden möglich ist.

Bericht des Teilprojekts N  (pdf-Datei)
Projekt mit bakteriellen Infektionserregern aus dem niedergelassenen (ambulanten) Versorgungsbereich.

Bericht des Teilprojekts C  (pdf-Datei)
Projekt mit Candida-Isolaten aus Blut u.a. sterilen Körperregionen – in Kooperation mit der Sektion Antimykotische Chemotherapie.

Publikation zu den Ergebnissen des Teilprojekts G
Link
Projekt mit Gonokokken

Die Berichte können als Druckversion mit diesem Bestellformular in der Geschäftsstelle angefordert werden.

Studie 2007:
Bericht  (pdf-Datei)

Studie 2004:
Bericht  (pdf-Datei)

Studie 2001:
Bericht  (pdf-Datei)

Studie 1998:
Bericht  (pdf-Datei)

Aktuelle Mitteilungen

06.09.2023

Der neue „Simon/Stille“

Der neue „Simon/Stille“ – Ihr unverzichtbarer Begleiter im klinischen Alltag und ein Muss für alle, die sich mit Antiinfektiva beschäftigen!

04.09.2023

Prof. Eberhard Straube verstorben

Ehemaliger Präsident Prof. Eberhard Straube am 19. August verstorben.
Ein Nachruf folgt in Kürze.

20.06.2023

Prof. Christian Tauchnitz verstorben

In Gedenken an Prof. Tauchnitz

03.04.2023

Stellenausschreibung RKI

Das RKI sucht

17.03.2023

Stellenangebot AWMF

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) sucht