Sektion Antimykotische Chemotherapie

Willkommen auf den Webseiten der Sektion Antimykotische Therapie

Die Sektion versteht sich als offene Plattform für Networking, wissenschaftlichen Austausch, Förderung von klinischen Studien, sowie Fortbildung und Qualitätssicherung auf dem Gebiet der klinischen Mykologie.

 

Hier finden Sie alle Informationen zur Frühsommertagung 2022

 

Sektionsleiter:

Prof. Dr. Werner Heinz
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim
Medizinische Klinik 2
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim

Tel.: +49 / (0)7931 / 58 2201
E-Mail: werner.heinz(at)ckbm.de


Stellvertretender Sektionsleiter

Prof. Dr. Romuald Bellmann
Medizinische Universität Innsbruck
Anichstraße 35
A - 6020 Innsbruck

Tel: +43/ (0)50 504-0
E-Mail:romuald.bellmann(at)i-med.ac.at

Aktuelle Mitteilungen

03.04.2023

Stellenausschreibung RKI

Das RKI sucht

17.03.2023

Stellenangebot AWMF

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) sucht

16.03.2023

Ausschreibung des Langener Wissenschaftspreises 2023

Der Langener Wissenschaftspreis wird für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten alle 2 Jahre ausgeschrieben

06.03.2023

Stellenangebot für die AIDS/STI-Beratungsstelle in Dresden

Im Amt für Gesundheit und Prävention,

22.02.2023

Stellenangebote vom Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

In der Medizinischen Klinik V für Innere Medizin, Infektiologie und Krankenhaushygiene (Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. S. Herold, PhD), Sektion Hygiene und Umweltmedizin, am Standort Gießen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine